Alle Episoden

#13 Hannes Namberger: Die Langdistanz - ein mentales Meisterwerk

#13 Hannes Namberger: Die Langdistanz - ein mentales Meisterwerk

51m 1s

Hannes Namberger – einst deutscher Jugend-Vizemeister im Slalom. Heute Gewinner zahlreicher Trailruns der gefürchteten Ultra-Distanz. Wir sprechen über Magenkrämpfe, Glaubenssätze und wie ihm seine Verfolgungsangst hilft.

#10 Anna Hahner: Period Positivity - wenn der Kopf rot sieht

#10 Anna Hahner: Period Positivity - wenn der Kopf rot sieht

47m 59s

Anna Hahner – Trailrunnerin, Olympionikin, Ex-Marathonläuferin, Laufcoach und vor kurzem Mama geworden. Wir sprechen über den weiblichen Zyklus und dessen mentalen Einfluss auf Training und Wettkampf. Kann man was tun? Anna sagt ja und verrät uns wie.

#09 Marcus Weber: Short Memory - im Sport von Vorteil

#09 Marcus Weber: Short Memory - im Sport von Vorteil

31m 27s

Marcus Weber – Profi Eishockey Spieler, Verteidiger und frisch gebackener Kapitän der Nürnberg Ice Tigers in der Deutschen Eishockey Liga. Marcus verrät das Geheimnis hinter: „The biggest skill of an ice hockey player is the short memory“.

#07 Martin Walz: Quiet-Eye-Training: Optimal bewegen & schnell entscheiden

#07 Martin Walz: Quiet-Eye-Training: Optimal bewegen & schnell entscheiden

43m 59s

Martin Walz – Sportpsychologe der deutschen Surf Nationalmannschaft und der FC Bayern Frauen Mannschaft. Wir sprechen über Quiet-Eye-Training und den positiven Einfluss auf eine optimale Bewegungsausführung und Entscheidungsprozesse – nicht nur im Sport.

#06 Philipp Pflieger: Karriereende – und dann?

#06 Philipp Pflieger: Karriereende – und dann?

48m 8s

Philipp Pflieger - Marathonläufer und Olympiateilnehmer 2016 in Rio verrät, wann und warum er die schwierige Entscheidung getroffen hat, seine Karriere zu beenden. Über die Herausforderungen eines neuen Lebensabschnittes nach dem Spitzensport.