#13 Hannes Namberger: Die Langdistanz - ein mentales Meisterwerk

Shownotes

Hannes Namberger - einst deutscher Jugend-Vizemeister im Slalom. Heute Gewinner bekannter Trailruns der gefürchteten Ultra-Distanz und Teil des deutschen Nationalteams Trailrunning. Ein Quereinstieg zweier Sportarten, die kaum unterschiedlicher sein können. Ob Alpine Skifahrer gerne laufen? Eher nicht. Für einen ehemaligen Slalomfahrer daher eine Umstellung. „Ich musste erstmal laufen lernen“. Wir sprechen nicht nur über die körperlichen, sondern vor allem über die mentalen Herausforderungen einer Ultra-Distanz. Einer Strecke von mehr als 100 Kilometern und 10.000 Höhenmetern. Hannes sein Erfolgsgeheimnis? Eine lange Vorbereitung. Wir sprechen über mentale Hürden und Lösungen für vor, während und nach dem Lauf. Hannes plaudert frei aus seiner Trickkiste. Welchen Einfluss hat die Ernährung während des Laufs auf die Psyche? Warum er lieber der Gejagte ist und nicht der Jäger? Wie er die Leere nach einem Wettkampf füllt? Warum man in einem Rennen auf keinen Fall neue Dinge probieren sollte? Außerdem verrät er uns seine zwei wichtigsten Glaubenssätze und mit was er ich nach einem Wettkampf am liebsten belohnt.

Für Fragen, Anregungen und Feedback erreicht ihr mich unter sportimkopf.podcast@gmail.com. Über Bewertungen & Feedback freue ich mich sehr, da es mir hilft den Podcast immer zu verbessern.

Social Media Links:

Und für alle die kein Instagram haben, gibt es die Ankündigungen hier:

Oder ihr folgt einfach „Sport im Kopf“ und verpasst ab jetzt keine Folge mehr.(-:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.