#46 Svetlana Moshkovich: 20 Jahre zweites Leben

Shownotes

Svetlana Moshkovich. Para – Radsportlerin, Weltmeisterin 2024, 3 Paralympische Spiele, eine Bronze Medaille. Zwei Weltmeistertitel, drei Gesamtweltcup Siege. Aufgeben gibt’s nicht. Warum der dunkelste Moment ihres Lebens ihr ein zweites Leben schenkte, sie eine Chance sah und für sich neue Stärken und Werte entdecken könnte. Sie fand den Mut Dinge auszuprobieren, wo ihr vor dem Unfall oft der Mut fehlte. Wir sprechen über den Schicksalsschlag und wie dieser ihren Alltag und ihr Leben veränderte. Eins ihrer Mottos „morgen werde ich denken, heute muss ich funktionieren“ stammt aus der Zeit der Krisenbewältigung. Der Unfall war von traumatischem Wert, körperlich und psychisch. Svetlana fing an kleine Chancen zu sehen, diese zu schätzen, festzuhalten und daran weiterzuarbeiten. Ihr gelang es sich Freiheit, Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit zurückzuholen – durch ihre innere Stärke, viel Arbeit und den Radsport. Mentales Training gehört für sie dazu. Ihr Gamechanger. Unter anderem lernte sie Emotionen zu leben und nicht zu unterdrücken. Sie lernte die Funktion der Emotionen zu lesen und störende Stimmen zu kontrollieren. Im Wettkampf half ihr das nicht nur „mitspielen“ zu dürfen, sondern das Spiel zu bestimmen. Sie wurde bereits zweimal Weltmeisterin. Warum es ihr z.b. schwer fiel im Rennen zu attackieren und wie sie dies überwinden konnte, hört ihr in dieser Folge. Ein tiefgehendes Gespräch, das unter die Haut geht und weit über den Leistungssport inspiriert.

Für Fragen, Anregungen und Feedback erreicht ihr mich unter sportimkopf.podcast@gmail.com. Über Bewertungen & Feedback freue ich mich sehr, da es mir hilft den Podcast immer zu verbessern.

Instagram:

Und für alle die kein Instagram haben, gibt es die Ankündigungen hier:

Oder ihr folgt einfach „Sport im Kopf“ und verpasst ab jetzt keine Folge mehr.(-:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.